Emotionale Intelligenz: Wie man Empathie und soziale Kompetenz entwickelt

Emotionale Intelligenz

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos in sozialen Situationen navigieren, während andere Schwierigkeiten haben, sich zurechtzufinden? In vielen Fällen liegt der Schlüssel in der emotionalen Intelligenz (EI) – der Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die der anderen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. In diesem Artikel erfahren Sie, … weiterlesen …

Chancen der Verbindung von Zusammenarbeit und Freundschaft

Die Kombination von Zusammenarbeit und Freundschaft kann sowohl für Helferinnen als auch für Klientinnen im sozialen Bereich viele Chancen bieten. Hier sind einige der möglichen Vorteile, die sich aus einer solchen Verbindung ergeben können: Stärkere Beziehungen Wenn Sie eine freundschaftliche Beziehung zu Ihren Klient*innen aufbauen, können Sie eine tiefere Verbindung und ein besseres Verständnis für … weiterlesen …

Humor in der Beratung

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin – auch für die Psyche. Er kann Stress reduzieren, Ängste abbauen und für Entspannung sorgen. Aber ist Humor auch in der Supervision und Beratung angebracht? Und wenn ja, wie lässt er sich gezielt einsetzen? In diesem Artikel wollen wir uns mit der Rolle des Humors in der professionellen Begleitung … weiterlesen …