Erfolgreich schwierige Gespräche führen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie schwierige Gespräche erfolgreich führen können, ohne sich dabei unwohl oder überfordert zu fühlen? In diesem Artikel einige Anregungen geben, die Ihnen dabei helfen können, schwierige Gespräche erfolgreich zu meistern. Die Bedeutung schwieriger Gespräche Schwierige Gespräche können in vielen verschiedenen Situationen auftreten. Ob es sich um Konflikte mit Kunden … weiterlesen …

Die Methode folgt dem Anliegen, oder?

Was ist das Wichtigste bei der Arbeit zwischen Helfer und Klient? Natürlich das Anliegen des Klienten! Um jedoch eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist auch die Methode entscheidend. Denn jede Methode hat ihre Stärken und Schwächen und ist nicht für jede Fragestellung oder Situation geeignet. In diesem Artikel möchten wir uns damit auseinandersetzen, warum die … weiterlesen …

Humor in der Beratung

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin – auch für die Psyche. Er kann Stress reduzieren, Ängste abbauen und für Entspannung sorgen. Aber ist Humor auch in der Supervision und Beratung angebracht? Und wenn ja, wie lässt er sich gezielt einsetzen? In diesem Artikel wollen wir uns mit der Rolle des Humors in der professionellen Begleitung … weiterlesen …

Strukturen sind angstbindend

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, den Überblick zu verlieren oder sich unsicher zu fühlen, wenn es um die Bewältigung beruflicher oder persönlicher Herausforderungen geht? Hatten Sie schon einmal das Bedürfnis, sich von einem erfahrenen Supervisor oder Coach begleiten zu lassen, um Klarheit und Orientierung zu finden? Eine klare Struktur in der Supervision oder im … weiterlesen …

Viele Hüte auf dem Kopf

In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen in sozialen Berufen mit verschiedenen Rollen und Verantwortungen konfrontiert werden. Dabei kann es passieren, dass Rollenkonflikte entstehen und die Abgrenzung zwischen diesen Rollen schwierig wird. Viele Hüte auf dem Kopf – Rollenvielfalt in sozialen Berufen Die Arbeit im sozialen Bereich ist bekannt für ihre Vielfalt … weiterlesen …