Humor in der Beratung

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin – auch für die Psyche. Er kann Stress reduzieren, Ängste abbauen und für Entspannung sorgen. Aber ist Humor auch in der Supervision und Beratung angebracht? Und wenn ja, wie lässt er sich gezielt einsetzen? In diesem Artikel wollen wir uns mit der Rolle des Humors in der professionellen Begleitung … weiterlesen …

Aktives Zuhören hilft in Gesprächen

Effektive Kommunikation und der Umgang mit schwierigen Gesprächen sind wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und gute Beziehungen aufzubauen. Als Leser*in sollten Sie wissen, wie wichtig es ist, anpassungsfähig und einfühlsam in solchen Situationen zu sein. Eine hilfreiche Technik ist das aktive Zuhören. Dabei geht es darum, die Worte der anderen Person zu paraphrasieren, Emotionen anzuerkennen, … weiterlesen …