Wege aus dem Stress

„Ich bin im Stress“, dieser Satz bringt viele unterschiedliche Belastungen zum Ausdruck…
Ein übervoller Schreibtisch im Büro, Herausforderungen im Umgang mit Klienten, Konflikte mit Kollegen sowie Vorgesetzten oder auch Probleme im privaten Umfeld.

Warnzeichen des Körpers

Es ist wieder Montag, das Wochenende war schön und auch erholsam. Dennoch fühlt sich der innere Akku ziemlich leer an. Reizbarkeit, aggressiv oder weinerlich sein, auch dies sind Hinweise. Sich nicht mehr konzentrieren können oder immer wieder unnötige Fehler machen. Auch chronische Kopfschmerzen und Herz-Kreislauf-Beschwerden zeigen: Stopp, hier muss ich innehalten und etwas gegen den Stress tun!

Was beinhaltet „Wege aus dem Stress“?

  • Stress – was ist das eigentlich?
  • Entspannungstraining – Gesunder Wechsel zwischen An- und Entspannung
  • Mentaltraining – Förderliche Denkweisen und Einstellungen
  • Problemlösungstraining – Stress wahrnehmen, annehmen und verändern
  • Genusstraining – Erholen und genießen

Die verschiedene Module haben unterschiedliche Schwerpunkte um mit Belastungen besser umzugehen und Erkrankungen vorzubeugen. Sie bauen aufeinander auf, sind aber in sich abgeschlossen.